Fragen & Antworten zur Pelletheizung
Was muss bei der Bestellung von Pellets beachtet werden?
08. September 2015 Redaktion Pellets0
Einer der großen Vorteile von Pellets gegenüber beispielsweise Heizöl besteht darin, dass Transport und Lagerung weder mit Umwelt- noch mit >> weiterWelche Pellets sind empfehlenswert?
02. August 2015 Redaktion Pellets0
Nirgends in Europa werden mehr Pellets produziert als in Deutschland, im Jahr 2011 betrug die Gesamtmenge knapp 2 Millionen Tonnen. Diese entfielen >> weiterLohnt sich die Kombination einer Pelletheizung mit einer Solarthermieanlage?
02. August 2015 Redaktion Pelletheizung0
Eine Solarthermieanlage muss immer mit einer herkömmlichen Heizung kombiniert werden, die im Winter die fehlende Wärme liefert. Grundsätzlich kommt >> weiterWie sicher sind Pelletheizungen?
02. August 2015 Redaktion Pelletheizung0
Pelletheizungen bergen keine speziellen Sicherheitsrisiken. Im Gegenteil, Pellets sind deutlich ungefährlicher als Öl oder Gas, weswegen die >> weiterWie hoch ist der Platzbedarf für die Lagerung der Pellets?
01. August 2015 Redaktion Pellets0
Der Platzbedarf für die Lagerung der Pellets ist größer als der für einen Öl- oder einen Gastank. Verglichen mit Heizöl weisen Pellets nur rund ein >> weiterAus welchen Komponenten besteht eine Pelletheizung?
08. Oktober 2014 Redaktion Pelletheizung0
Die wichtigsten Komponenten der Pelletheizung sind die Brennkammer und das Transportsystem, das die Pellets aus dem Lager in die Brennkammer >> weiterWie viel Holzpellets verbraucht eine Pelletheizung pro Jahr?
02. August 2013 Redaktion Pellets0
Bezogen auf das Volumen oder die Masse ist der Heizwert von Pellets relativ niedrig, weswegen in einem typischen Einfamilienhaus von einem Bedarf von >> weiter